Yuki haben wir im Februar 2016 als fast 7 Jahre alte Hündin bei uns aufgenommen. Sie war Zuchthündin und 7-fache Europameisterin. Ein Welpen zu erziehen haben wir uns nicht zugetraut .
Sie hat sich bei uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Sie ist sehr gut erzogen und hat unser Leben seither bereichert. Urlaub mit ihr ist auch immer sehr schön.
Yuki wird im März 16 Jahre! Wir sind alle 3 gemeinsam in Würde ergraut.Kati R. | Dezember 2024
Einen Welpen zu erziehen, trauten wir uns nicht zu. Über eure Homepage konnten wir Kontakte aufnehmen und beim Kennenlernen der Hündin (sie war 2 Jahre 5 Monate) war sofort zu spüren, sie passt zu uns und die Hündin baute schnell Vertrauen zu uns auf.
Ein Funke sprang über!Winfried S. | Dezember 2024
Nachdem ich einen weiblichen Welpen von einem bestimmen Züchter wollte und die Wartezeit sehr lang war, wurde mir vom Züchter ein Junghund (5 Monate) angeboten.
Nach zwei Tagen Probewohnen war klar, Sumi bleibt. Sie war perfekt sozialisiert und einfach wundervoll.Elke P. | Dezember 2024
Eishi (6 Jahre 3 Monate) ist bereits unser dritter Shiba und die zweite erwachsene Hündin, die in unsere Familie kam. Wir wollten einfach einem älteren Hund eine Chance geben.
Sie ist super erzogen. Bei einem Welpen muss man für die Erziehung viel Zeit aufbringen, der Erwachsene Shiba ist im Großen und Ganzen "fertig". Ein Welpe benötigt sehr viel Zeit und Erziehung, das ist bei einem Erwachsen Shiba nicht so extrem.Simone G. | Dezember 2024
Aufgrund unseres Zeitfenster (beruflich gesehen) haben wir uns für einen Junghund (1 Jahre 2 Monate) entschieden! Wir konnten den Hund kennenlernen und sind sehr glücklich darüber gewesen.
Alles hat super geklappt und wir haben unseren Begleiter gefunden. Top Charakter!Jennifer S. | November 2024
Aus Rücksicht auf 2 bereits vorhandene Hunde, die mit einem Welpen sicherlich überfordert gewesen wären, haben wir uns dazu entschieden einen erwachsenen Shiba aufzunehmen.
Bekommen haben wir eine sehr liebe, wohlerzogene und mit Menschen, insbesondere Kindern und anderen Hunden, sehr gut sozialisierte Hündin (im Alter von 5 Jahren 2 Monaten).
Wir lieben Biou!Sibylle F. | November 2024
Wir haben schon seit über 20 Jahren Shibas gehabt.
Da meine Frau und ich doch schon ein gewisses Lebensalter haben, haben wir uns trotz Shiba-Erfahrung, nicht zugetraut, noch einmal einen Welpen zu erziehen. Das hat uns dazu bewogen einen erwachsenen Shiba (5 Jahre 1 Monat) in die Familie aufzunehmen.Jürgen W. | November 2024
Unsere ältere Shibahündin ist mit 14 Jahren gestorben und wir wollten zu unserem damals 12 jährigen Shibarüden keine junge Hündin holen.
Deshalb haben wir einen 6 Jahre alte Shiba Hündin aufgenommen.Sven-Oliver H. | November 2024